Berliner Kirchengemeinden
Da die Größe des Berliner Stadtgebietes nicht immer so war wie dies heute der Fall ist, möchte ich hier eine kleine Übersicht über die Berliner Kirchengemeinden zu unterschiedlichen Zeiten geben.
Zunächst eine sehr kurze Zusammenfassung der Entstehungsgeschichte des heutigen Stadtgebiets:
Berliner Kirchengemeinden vor 1874
Berliner Kirchengemeinden 1650, 1700, 1750, 1850, 1904, 1911
Adressen der heutigen Berliner Kirchengemeinden
Berliner Ortsteil – welcher heutige Stadtbezirk?
Bedeutende Eingemeindungen von Stadtkreisen, Gutsbezirken und
Landgemeinden zum heutigen Berliner Stadtgebiet (1710-1928)
| 
   Name der Gemeinde  | 
  
   Datum   | 
  
   Gemeindeart (1920)  | 
 
| 
   Adlershof  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Alt Glienicke  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Alt Moabit  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Alt Schöneberg (Grundstücke
  vor dem Potsdamer Tor bis zum Botanischen Garten)  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Berliner Feldmark  | 
  
   16.06. 1829  | 
  
   | 
 
| 
   Biesdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Blankenburg  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Blankenfelde  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Bohnsdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Botanischer Garten  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Britz  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Buch  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Buchholz  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Buckow  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Charlottenburg  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   S  | 
 
| 
   Charlottenburg („der Teil
  der Lützower Feldmark, welcher zwischen der Feldmak von Alt Schöneberg und
  dem Zoologischen Garten liegt, nördlich durch den Landwehr-Graben begrenzt
  wird, und in welchem das Etablissement Park Birkenwäldchen sich befindet“  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Dahlem  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Deutsch-Rixdorf („kleiner
  Teil der Feldmark vor dem Rollkruge und der nach der Hasenheide führenden
  Chaussee“)   | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Dorotheenstadt  | 
  
   01.01. 1710  | 
  
   | 
 
| 
   Düppel (Gut)  | 
  
   30.11. 1928  | 
  
   G  | 
 
| 
   Falkenberg  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Fasanerieterrains (bis zur
  Pappelallee)  | 
  
   15.01. 1881  | 
  
   | 
 
| 
   Friedenau  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Friedrichsfelde  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Friedrichshagen  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Friedrichstadt  | 
  
   01.01. 1710  | 
  
   | 
 
| 
   Friedrichswerder  | 
  
   01.01. 1710  | 
  
   | 
 
| 
   Frohnau  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Gatow a./Havel  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Grünau  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Grünau-Dahmer Forst  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Grunewald  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Grunewald (Forst)  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Gutsbezirk Tiergarten  | 
  
   15.01. 1881  | 
  
   | 
 
| 
   Hasenheide („Teil bis zur
  Bordschicht des südlichen Grabens der durch dieselbe führenden Chaussee“)  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Heerstraße  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Heiligensee  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Heinersdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Hellersdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Hermsdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Hippodrom (westlich von der
  Pappelallee gelegene unbebaute Teil, zwischen Landwehrkanal und
  Kurfürstenallee; außer: Bleichrödersche Villa & Bauplatz des
  Polytechnikums)   | 
  
   02.02. 1881  | 
  
   | 
 
| 
   Hohenschönhausen  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Johannisthal  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Jungfernheide  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Karow  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Kaulsdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Kladow  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Klein Glienicke  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Kleiner Tiergarten  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Köpenick („Cöpenick“)  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   S  | 
 
| 
   Köpenicker Forst
  („Cöpenicker Forst“)  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Kreuzberg („der Kreuzberg“)  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Lankwitz  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Lichtenberg  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   S  | 
 
| 
   Lichtenrade  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Lichterfelde  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Lübars  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Luisenbad (und Kolonie am
  Luisenbad / späterer Name:
  Gesundbrunnen)  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Mahlsdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Malchow  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Mariendorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Marienfelde  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Marzahn  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Müggelheim  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Neu Moabit  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Neue Welt  | 
  
   16.06. 1829  | 
  
   | 
 
| 
   Neukölln  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   S  | 
 
| 
   Nieder Schönhausen
  (Erbpachtvorwerk)  | 
  
   23.08. 1829  | 
  
   | 
 
| 
   Niederschöneweide  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Niederschönhausen  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Nikolassee  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Oberschöneweide  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Pankow  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Pfaueninsel  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Pichelsorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Pichelswerder  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Plötzensee  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Plötzensee (Teilgebiet)  | 
  
   29.01. 1915  | 
  
   | 
 
| 
   Potsdamer Forst (nördlicher
  Teil mit Moorlake)  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Rahnsdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Reinickendorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Rosenthal  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Rudow  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Schleuseninsel (westlicher
  Teil)  | 
  
   02.02. 1881  | 
  
   | 
 
| 
   Schlossbezirk Bellevue  | 
  
   02.02. 1881  | 
  
   | 
 
| 
   Schmargendorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Schmöckwitz  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Schöneberg  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   S  | 
 
| 
   Seepark (bis Landwehrgraben)  | 
  
   15.01. 1881  | 
  
   | 
 
| 
   Seepark (westlich vom
  Landwehrgraben, zwischen Landwehrkanal und Berlin-Charlottenburger Chaussee
  gelegene Teil)  | 
  
   02.02. 1881  | 
  
   | 
 
| 
   Spandau  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   S  | 
 
| 
   Spandau (Zitadelle)  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Staaken  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Steglitz  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Stralau  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Tegel  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Tegel (Forst Nord)  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Tegel (Schloß)  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Tegeler Forst (kleiner
  Teil)  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Tempelhof  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Tempelhof (Grundstücke vor
  der Halleschen Tor)  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Terrain der ehemaligen
  Pulvermühlen  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Tiefwerder  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Tiergarten (außer:
  unbewohnte Teile, Seepark, Schloß Bellevue und Schloßgarten)  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Treptow  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Umgebungen des
  Exerzierplatzes vor dem Brandenburger Tor  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Wannsee  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Wartenberg  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L, G  | 
 
| 
   Wedding  | 
  
   01.01. 1861  | 
  
   | 
 
| 
   Weinbergstücke  | 
  
   16.06. 1829  | 
  
   | 
 
| 
   Weißensee  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Wilmersdorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   S  | 
 
| 
   Wittenau  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Wuhlheide  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   G  | 
 
| 
   Zehlendorf  | 
  
   01.10. 1920  | 
  
   L  | 
 
| 
   Zoologischer Garten  | 
  
   15.01. 1881  | 
  
   | 
 
S = Stadtgemeinde, G = Gutsbezirk, L = Landgemeinde